Digitale Kommunikation im Musikverein
VerstecktProbepläne, Besetzungen, Termine, Anmeldungen, ... - ein Erfahrungsbericht der Kgl. Harmonie Hergenrath von Michael Schluse
Michael Schluse ist Vorstandsmitglied der Kgl. Harmonie Hergenrath. Er hat in seinem Verein die Einführung und Umsetzung der „Konzertmeister“-App begleitet und schildert in diesem Beitrag seine dabei gemachten Erfahrungen, die vielleicht auch anderen Vereinen von Nutzen sein können. Er beschreibt die App und ihre Möglichkeiten aus Sicht des Vereins, des Dirigenten und der Musiker. Seine Schlussfolgerung im letzten Kapitel: „Systeme wie Konzertmeister sind meiner Meinung nach ein wichtiges technisches Hilfsmittel für die tägliche Terminkoordination und Kommunikation im Orchester.“
PS: Neben „Konzertmeister“ gibt es natürlich noch andere Apps mit ähnlichen Funktionen, so u.a. „klubraum“ oder „easyverein“
Die Musikakademie bildet Dirigenten aus
VerstecktIm Gespräch mit Rainer Hilger (Lehrer) und Stefan Mertes (Schüler/ Absolvent)
Immer wieder sind Chöre und Musikvereine, auch in Ostbelgien, auf der Suche nach einem Dirigenten oder einer Dirigentin. Unter anderem Anzeigen auch in dieser Verbandszeitschrift zeugen von einem gewissen Bedarf. Die Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft bietet seit dem Schuljahr 2007/2008 für künftige Dirigenten eine professionelle Ausbildung an. Wir unterhielten uns mit Rainer Hilger, der diesen Unterricht erteilt, sowie mit Stefan Mertes, der im Juni die Abschlussprüfung im Fach Dirigieren absolvieren wird.
Was macht eigentlich...
Versteckt... Ex-Verbandssekretär Raymond Kessler?
Von Marc Komoth
„Wie geht es eigentlich Raymond Kessler? Was macht er so?“ Diese Fragestellung bei einer Födekam-Versammlung war für mich der Anlass, mit dem früheren langjährigen Födekam-Sekretär Kontakt aufzunehmen und diese Fragen an ihn weiterzugeben. Kurzbericht eines sehr angenehmen und aufschlussreichen Besuchs in Hünningen (Büllingen).
Musik und Militär
VerstecktInterview mit Luisa Fink und Daniel Foeteler
Zwei junge ostbelgische Berufsmusiker sind aktive Mitglieder in der Kgl. Militärkapelle der belgischen Luftwaffe: Luisa Fink aus Elsenborn (Klarinette) ist bereits seit November 2013 in dem Orchester tätig, Daniel Foeteler (Posaune) aus Bracht ist erst im Dezember 2022 hinzugestoßen. Mit den beiden ostbelgischen Militärmusikern, die auch in der hiesigen Harmoniemusikszene bestens bekannt sind, haben wir im Vorfeld des Konzerts in St. Vith ein Interview geführt.
Generalversammlung 2023
VerstecktFödekam treibt Professionalisierung voran
Von Jochen Mettlen
War die Resonanz im letzten Jahr noch mäßig, kamen diesmal über 90 der beim Musikverband Födekam Ostbelgien angeschlossenen Vereine zu dessen Generalversammlung. Die Vereinsvorstände erhielten viele Informationen und einen Ausblick auf die Neuausrichtung des ostbelgischen Musikverbandes.
Seite 6 von 14