Singen macht Kindern nicht nur Freude, es fördert auch die Sprachenbildung, stärkt den Zusammenhalt in einer Gruppe und wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Kreativität und Persönlichkeit aus. Wer häufig mit Kindern singt und musiziert, hat sicher schon einmal beobachten können, dass sich bei ihnen Klang, Rhythmus, Stimme, Bewegung und Gesang auf sehr natürliche Weise verbinden können.

Dominik Piront über den Kirchenchor Born, den Dirigentenwechsel und die Vereinsaktivitäten:

Das Play-In ruft, und viele kommen! 75 junge Musiker und Musikerinnen zwischen 10 und 16 Jahren haben in den Allerheiligenferien im Kultur- und Begegnungszentrum (KUZ) Burg-Reuland am „Play-In Junior Edition“ teilgenommen. Die Veranstaltung, die 22. ihrer Art für den Musikverband Födekam, wurde zu einem vollen Erfolg.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der Wereld Muziek Concours (WMC) in Kerkrade wurde Corona bedingt um ein Jahr verschoben und findet nun vom 7. bis 31. Juli 2022 statt. Erneut werden tausende Musiker und Musikbegeisterte im Blasmusik-Mekka erwartet, die sich auf die Wettbewerbe in den diversen Leistungsklassen freuen. Freuen kann sich auch der belgische Musikverlag Hafabra Music, der zum siebten Mal ein Pflichtwerk stellt.

Die große Zahl von Musik- und Gesangvereinen bleibt im Vergleich zu unseren Nachbarregionen eine Besonderheit Ostbelgiens. Unsere Gemeinschaft zählt einige tausend Sänger und Instrumentalmusiker, die in ihren Vereinen mehr oder weniger aktiv und engagiert sind. Um diese große Gruppe von potentiellen Interessenten noch besser als bisher mit Informationen rund um ihr Hobby zu versorgen, ergänzt der Verband Födekam sein bisheriges Kommunikationsangebot um einen weiteren Kanal: