Erfolgreiches Projekt in Raeren 

Am vergangenen Samstag, 31. Mai fand in Raeren die mittlerweile fünfte Auflage der Födekam-Veranstaltung „The Walking Singers“ statt. Hintergrund der Veranstaltung ist es, zwei Interessengebiete miteinander zu verbinden: die Liebe zur Musik und zur Natur.

Tatsächlich sind musikalisch interessierte Menschen durch ihre Offenheit, Sensibilität und Einfühlsamkeit zugleich naturverbunden. Födekam Ostbelgien hat dies aufgegriffen und lädt jährlich zum Musizieren und Naturwandern ein.

Die Veranstaltung fand in diesem Jahr in Raeren statt. Heinz Piront, bekannter ostbelgischer Chorleiter, ist stets mit von der Partie, wenn im Vormittag Lieder einstudiert werden. Ebenso Gerhard Reuter, Naturführer und -pädagoge bei AVES-Ostkantone, der am Nachmittag die Leitung der naturkundlichen Exkursion übernimmt, bei der die einstudierten Lieder draußen in freier Natur aufgeführt werden.

Am Vormittag im Bergscheider Hof verstand es Heinz Piront wieder aufs Beste, in kürzester Zeit bekannte, weniger bekannte, aber auch besonders sinnliche ausgewählte Lieder einzustudieren. Er ging auf wichtige Aspekte anspruchsvollen Chorgesangs ein. Lockerheit, Atmung, Stimmbildung und Aussprache wurden als wichtige Themen angesprochen. Er ließ auch nicht den inhaltlichen Teil der Lieder aus, hatten diese doch stets Bezug zur Natur. Dabei herrschte lockere und kollegiale Stimmung. Das Resultat war äußerst gut: das aus 19 ausgesuchten Liedern bestehende Programm wurde einstudiert.

Nach der Mittagspause, während der sich die Teilnehmer mit einer köstlichen Suppe stärkten, ging es raus in die Natur. Gerhard Reuter übernahm hier die Leitung und führte die 19-köpfige Gruppe entlang des Ravels in den Raerener Wald. Dazu erfolgten allgemeine bis spezifische Erklärungen zur Natur, zum Natur- und Artenschutz, zu Pflanzen und heimischen Tieren. Der Gesang der Vögel kam ausführlicher zur Sprache, aber auch das körperliche und seelische Auftanken in der Natur, ein kurzes Schnuppern vom „Waldbaden“. Und dazu immer wieder die Aufführung eines einstudierten Liedes unter der Leitung von Heinz Piront. Piront und Reuter sind hier mittlerweile ein gut eingespieltes Team.

Die Teilnehmer zeigten sich begeistert und sahen sich in ihrer Vorfreude, die sie selbst in einer kurzen persönlichen Vorstellungsrunde zu Beginn der Veranstaltung geäußert hatten, nicht enttäuscht, im Gegenteil.

Und während es in der Eifel heftig regnete und gar hagelte, genoss man in Raeren das schöne Wetter und die kühle Atmosphäre des Raerener Waldes, umgeben von Naturgeräuschen und Musik. “The Walking Singers“ unter dem Motto „Geh-hör-sing“, ein schönes Konzept und Angebot des Musikverbandes Födekam, war auch in diesem Jahr ein Erfolg.

Text: Gerhard Reuter (Naturführer und -pädagoge bei AVES-Ostkantone)

 

Gehen-Hören-Singen, so ging‘s am Samstag durch die Natur. (Foto: G. Reuter)

The Walking Singers macht Halt am Insektenhotel des Naturlehrpfads Raeren. Natur und Gesang gemeinsam vereint in der Veranstaltung des Musikverbandes Födekam. (Foto: G. Reuter)