ANIMATO - Online-Seminarreihe zur Vorbereitung des Neustarts
Musiker und Sänger wieder fit machen!
Beschreibung
Musiker und Sänger wieder fit machen!
ANIMATO - Online-Seminarreihe zur Vorbereitung des Neustarts
Bei vielen Musikern ruhen die Instrumente seit Monaten im Keller. Die Lippen bzw. die Stimme, die Technik, die Kondition – alles muss wieder neu aufgebaut werden, wenn hoffentlich irgendwann das Vereinsleben wieder starten darf. Unser Musikverband möchte die Instrumentalmusiker und Sänger Ostbelgiens mit einer Online-Seminarreihe unter dem Titel „Animato“ wieder fit machen helfen.
„Wie wird es wohl sein, wenn wir wieder proben dürfen? Ob mein Instrument überhaupt noch ordentlich funktioniert? Ob ich noch Ansatz habe?“ In Ostbelgiens Musikvereinen stellt man sich bange Fragen nach der Zukunft. Um das coronabedingt ruhende Vereinsleben ein wenig beleben zu helfen und den Neustart vorzubereiten, bietet Födekam für Instrumentalisten und Sänger die Seminarreihe „Animato“ an.
Dabei werden namhafte hiesige Musiker und Musiklehrer den Musikern und Sängern Tipps und Anreize geben und ein musikalisches Fitness-Programm anbieten, ohne Lippen oder Stimmbänder zu überanstrengen. Dazu werden den Teilnehmern im Vorfeld musikalische Übungen zugestellt. Während des Seminars geben die Dozenten Erklärungen und spielen die Übungen vor. Die Teilnehmer können dann gleichzeitig zuhause üben – bei ausgeschalteten Mikros, um kein Schamgefühl durch individuelles Vorspielen entstehen zu lassen. Die musikalischen Übungen können später natürlich jederzeit eigenständig zuhause wiederholt werden. Die Animato-Dozenten sollen auch Erklärungen zu Instrumenten, Techniken und Partituren geben sowie Fragen der Teilnehmer nach Möglichkeit beantworten.
Nachstehend sind die Termine der verschiedenen Workshops sowie der/die jeweilige Dozent/-in aufgelistet. Alle Workshops finden von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr per Teams statt.
Instrumental
Montag | 12. April | Flöte | Carmen Heuschen |
Dienstag | 13. April | Oboe | Yvonne Schabarum |
Mittwoch | 14. April | Klarinette | Marc Lemmens |
Donnerstag | 15. April | F-Horn | Thomas Gustin |
Freitag | 16. April | Saxophon | Simone Mertes |
Montag | 19. April | Trompete | Patrick Sporken |
Dienstag | 20. April | Euphonium | Olivier Hass |
Mittwoch | 21. April | Perkussion | Achim Bill |
Donnerstag | 22. April | Posaune | Daniel Foeteler |
Freitag | 23. April | Tuba | Jean Xhonneux |
Vokal
Dienstag | 27. April | Tenor | Heinz Piront |
Mittwoch | 28. April | Bariton/Bass | Heinz Piront |
Donnerstag | 29. April | Alt | Barbara Mergelsberg |
Freitag | 30. April | Sopran | Els Crommen |
Anmeldungen sind bis spätestens 5 Tage vor dem jeweiligen Termin durch Mitteilung der folgenden Angaben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einzureichen:
- Name und Vorname
- Verein
- Instrument
- E-Mail-Adresse (mit der am Workshop teilgenommen wird)
Nach Anmeldeschluss erhält jeder Teilnehmer einen Einladungslink, um am ausgewählten Workshop teilnehmen zu können (mit Erklärungen für diejenigen, die sich nicht damit auskennen) sowie ein Dokument mit den musikalischen Übungen. Die Teilnahme ist kostenlos.
per TEAMS