Beschreibung
Anstehende Konzerte
Wir freuen uns auf Sie!
BEvocaL plante ein internationales Abenteuer in der Provence, aber es tut ihnen leid… Glück für Sie! Während ihrer Sommerwoche, die jetzt vom 3. bis 9. Juli in Waterloo stattfindet, haben Sie drei Möglichkeiten, den BEvocaL-Chor an drei ikonischen Orten zu sehen und zu hören, die einen Besuch wert sind.
Drei Konzerte im Sommer
Auch in diesem Sommer bleibt der Chor zur traditionellen Probewoche in Belgien. Und er gibt nicht weniger als drei Konzerte; drei einzigartige Gelegenheiten für Sie, ihn zu entdecken oder wiederzuhören:
- am Montag, dem 4. Juli, um 20 Uhr, im Saal „Arsonic“ in Mons,
- am Donnerstag, dem 7. Juli um 20 Uhr, in der Basilika von Grimbergen,
- am Samstag, dem 9. Juli, um 20Uhr, im „Musica Mundi“-Gymnasium in Waterloo.
Wir laden Sie ein zum Hören, Sehen und Unterstützen.
Lassen Sie sich verzaubern von den Vorträgen der begabten jungen belgischen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung ihrer Dirigenten Benoît Giaux und Jori Klomp.
Das Programm bietet Werke aus verschiedenen Epochen und Ländern, die Hauptquelle bildet allerdings die belgische zeitgenössische Musik. Einige Stücke wurden speziell für BEvocaL komponiert, ein anderes von einem Chormitglied.
Konzert in Mons
Der Arsonic-Raum, ein fantastischer Ort, der in einer alten Feuerwache geschaffen wurde! Und es ist nicht Frankreich, sondern "auf dem Mars".
Konzert in Grimbergen
Grimbergens majestätische Basilika in der Nähe der Abtei bedarf keiner aufwendigen Präsentation. Alles bereit, BEvocaL und Sie zu empfangen.
Konzert in Waterloo
Die Musica Mundi Schule… eine Oase der Ruhe auf einem alten Schlachtfeld. Was für ein wunderbarer Ort, um Musik zu machen!
Zum Konzertprogramm
Ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, aber mit Schwerpunkt auf belgischer und zeitgenössischer Musik. 2021 haben drei belgische Komponisten ein Werk speziell für sie geschrieben. Ein weiteres Stück wurde von einem der Chormitglieder komponiert.
Auf dem Programm stehen bekannte und weniger bekannte Komponisten wie Roland de Lassus (ein Montois), Johannes Brahms, Gabriel Fauré, Einojuhani Rautavaara, Raymond Micha und Aldo Platteau (dieser Montois ist rund 500 Jahre jünger). Die meisten Werke sind a capella, einige mit Klavier und dann gibt es eines mit einer überraschenden Begleitung.
Der Chor unterscheidet sich auch von den anderen durch eine originelle und unerwartete Nutzung des Raums, in dem das Konzert stattfindet. Dies garantiert ein intensives Erlebnis für die Zuschauer, die sich dem bezaubernden Charme dieser talentierten und enthusiastischen jungen Belgier hingeben werden.
DAS AKTUELLE KÜNSTLERISCHE TEAM
Das künstlerische Team besteht aus Benoît Giaux und Jori Klomp als Dirigenten und Liesbeth Devos als Gesangslehrerin.
Jori Klomp, Chordirigent, Saxophonist und Sänger, ist derzeit Chorleiter und Kapellmeister am Theater in Aachen (Deutschland).
Benoît Giaux, Sänger, Pianist und Chorleiter, ist künstlerischer Leiter der Kinder- und Jugendchöre von La Monnaie, Leiter der MMAcademy und Professor für Gesang und Chorgesang am IMEP (Namur).
Die Sopranistin Liesbeth Devos, ein stilistischer Tausendsassa, verbindet eine internationale Karriere als Opernsängerin mit einer brennenden Leidenschaft für die Ausbildung junger Talente in der Gesangskunst.
Weitere Informationen unter www.bevocal.be
INITIATIVE:
BEvocaL, der Belgische Jugendnationalchor, ist eine Initiative, die von den drei belgischen Chorverbänden, dem wallonischen À Coeur Joie - Fédération Wallonie-Brüssel, dem flämischen Koor&Stem und dem deutschsprachigen Musikverband Födekam Ostbelgien organisiert wird.
UNTERSTÜTZER:
BEvocaL wird von der Französischen, der Flämischen und der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Nationallotterie großzügig unterstützt.
verschiedene Veranstaltungsorte